Seniorenklub
Im Jahre 2019 wurde der Klub "Seniorenklub“ von Frau Evgenija Skulovych gegründet. Das Ziel des Klubs war und ist, Senioren für verschiedene Freizeitaktivitäten zu gewinnen wie Konzerte, Tanzabende, Theateraufführungen und Lesungen.
Im "Seniorenklub" hat sich recht schnell die Gruppe „Israelische Tänze“ unter der Leitung von Nelina Kholchanskaya zusammengefunden. So konnten zahlreiche Vorhaben ins Leben umgesetzt werden, wie z.B. die kostümierten "Purim-Spiele", Chanukka-Feiern, Teilnahme an Festivals für jüdisches Tänze, Auftritte in Altersheimen Lübeck.
Der Seniorenklub bringen den Menschen jüdische Kultur, Poesie und Musik näher.
Wir würden uns über Ihre Zusammenarbeit mit uns sehr freuen!
Interessierte werden gebeten sich unter der Tel.: (0176 355 88 518) zu melden
Unsere Gemeinde beteiligt sich aktiv an der Forschung und der Sensibilisierung zum Thema "Alter jüdischer Friedhof in Stockelsdorf"
Anfang Mai haben sich Studierende des Sprachseminars der Universität Lübeck an unsere Gemeinde gewandt. Der Aufgabenplan des Bildungsprojekts sah vor, sich mit einem Mitglied einer jüdischen Gemeinde bekannt zu machen, ein Interview zu führen und an einer der Gemeindeveranstaltungen teilzunehmen. Die Studenten bezogen sich auf den beigefügten Projektplan und auf ein Begleitschreiben ihres Projektleiters mit der Bitte an die angesprochenen Organisationen, dieses Projekt zu fördern.
Liberale Jüdische Gemeinde Lübeck
Westphalstr. 1
23568 Lübeck
Vorstand: +49 (0)451 61 16 26 69
Freiwillige Dienst: +49 (0)159 03781570